KI, ein Wendepunkt in der Geschichte der Menschheit?
Digitaler MeilensteinDie digitale Revolution hat bereits verändert, wie Menschen leben, arbeiten und kommunizieren. Und sie hat gerade erst begonnen. Aber dieselben Technologien, die das Potenzial haben, Milliarden von Menschen zu einem glücklicheren, gesünderen und produktiveren Leben zu verhelfen, schaffen auch neue Herausforderungen für Bürger und Regierungen auf der ganzen Welt. Von der Einmischung in Wahlen bis hin zu Datenschutzverletzungen und Cyberangriffen haben die jüngsten Ereig... WEITERLESEN
Smartphone-Display schützen: Lohnt sich eine Displayfolie wirklich?
Smartphones begleiten uns im Alltag überall hin – ob in der Hosentasche, in der Handtasche, im Auto oder sogar beim Sport. Bei so viel Einsatzzeit steigt natürlich das Risiko für Beschädigungen, vor allem am empfindlichen Bildschirm. Displayfolien versprechen Abhilfe: Sie sollen das Display vor Kratzern und Stößen schützen und damit die Lebensdauer verlängern. Doch welche Arten von Folien gibt es, und welche Vorteile haben sie wirklich? In diesem Beitrag beleuchten wir die gängigsten ... WEITERLESEN
Urlaubsfotos aus dem See gezogen
Eine wahre Rettungs-Geschichte Manchmal passieren die kleinen Katastrophen genau dann, wenn wir sie am wenigsten gebrauchen können. So auch bei Eva, die während eines Wochenendtrips an den Attersee ihr Smartphone versehentlich ins Wasser fallen ließ. Der Schock saß tief, denn darauf befanden sich die einzigen Erinnerungsfotos ihrer geliebten Großmutter, die sie kurz zuvor besucht hatte. Eva wandte sich in ihrer Verzweiflung an die Datenrettung Austria. Trotz Wasserschaden und korrodi... WEITERLESEN
NAS-Systeme und RAID-Level: Vor- und Nachteile von RAID 1 und RAID 0
Ein NAS (Network Attached Storage) ermöglicht es, Daten zentral im Heim- oder Firmennetzwerk zu speichern und sie für verschiedene Geräte, wie PCs, Laptops oder Smart-TVs, bereitzustellen. Entscheidenden Einfluss auf Sicherheit und Geschwindigkeit hat dabei die Konfiguration des RAID-Systems (Redundant Array of Independent Disks). Im Folgenden beleuchten wir zwei beliebte RAID-Varianten bei privaten oder kleineren NAS-Installationen: RAID 1 und RAID 0 – welche Stärken sie haben und wo ihre... WEITERLESEN
Sicheres Backup: Die besten Methoden für Privatanwender und Unternehmen
In unserer zunehmend digitalen Welt ist das regelmäßige Sichern von Daten unverzichtbar – sei es im privaten Umfeld oder im Unternehmensalltag. Ein verlorenes Fotoalbum, wichtige Dokumente oder Kundeninformationen können im Ernstfall kaum oder nur mit großem Aufwand wiederhergestellt werden. Daher ist ein solides Backup-Konzept essenziell. In diesem Beitrag stellen wir von Datenrettung Austria die bewährtesten Methoden vor, mit denen Sie Ihre Daten nachhaltig schützen können.1. Die 3-2-... WEITERLESEN
Datenrettung einer Festplatte: Tipps, Vorgehen und Best Practices
Eine defekte Festplatte oder versehentlich gelöschte Daten können schnell für große Verzweiflung sorgen. Ob Familienfotos, wichtige Dokumente oder wichtige Arbeitsprojekte – ein Datenverlust stellt für viele ein echtes Horrorszenario dar. In diesem Blog-Beitrag erfährst du, worauf du bei der Datenrettung achten solltest, welche Schritte empfehlenswert sind und wann professionelle Hilfe gefragt ist.1. Erste Schritte: Ruhe bewahren und Situation einschätzenRuhe bewahrenIm ersten Moment ne... WEITERLESEN
Datenrettung in Österreich: Grundlagen und Möglichkeiten
Ob Privatperson oder Unternehmen – ein plötzlicher Datenverlust kann jeden treffen und für viel Stress sorgen. Die Gründe dafür sind vielfältig: von Hardware-Defekten über versehentliche Löschungen bis hin zu Software- oder Dateisystemfehlern. In diesem Blog-Beitrag zeigen wir von Datenrettung Austria, welche Grundlagen du bei der Datenrettung kennen solltest und welche Möglichkeiten es gibt, verlorene oder beschädigte Daten wiederherzustellen.1. Warum gehen Daten verloren?1.1 Hardwar... WEITERLESEN
Ein geretteter Ruf und ein gerettetes Business: Wie wir Daten von defekten Speicherkarten auslasen
Vor Kurzem hatten wir einen besonders brisanten Fall in unserem Datenrettungslabor: Ein Kunde, der sich auf Hochzeitsvideos spezialisiert hat, rief uns in größter Not an. Er ist in der türkischen Community sehr geschätzt und filmt fast ausschließlich Hochzeitsfeiern in diesem Kreis. Sein Ruf ist hervorragend, und entsprechend groß war der Druck, als plötzlich die Speicherkarten, auf denen er seine letzte Hochzeitsreportage aufgenommen hatte, nicht mehr erkannt wurden.Die AusgangslageDer K... WEITERLESEN
Datenrettung einer NVMe-SSD: Wie ein Klon dem Kunden Zeit und Nerven sparte
Die Technologie entwickelt sich rasant, und mit ihr steigen auch die Anforderungen an Speicherlösungen. NVMe-SSDs (Non-Volatile Memory Express) bieten beeindruckende Geschwindigkeiten und sind aus modernen Laptops und Desktops kaum noch wegzudenken. Doch was passiert, wenn eine solche Hightech-SSD plötzlich nicht mehr erkannt wird? Ein solcher Fall ereignete sich kürzlich bei uns im Labor von datenrettung-austria.at – und wir konnten eine elegante Lösung finden, die unserem Kunden viel Zei... WEITERLESEN
Datenrettung in Österreich: Warum Qualität, Transparenz und Sicherheit den Unterschied machen
Datenverlust ist ein Szenario, das niemand erleben möchte, doch es kann jeden treffen – sei es durch einen Festplattenausfall, eine defekte Speicherkarte oder einen Smartphone-Schaden. In der Welt der Datenrettung gibt es zahlreiche Anbieter, die mit verlockenden „ab“-Preisen oder extrem günstigen Fixpreisen locken. Doch diese vermeintlichen Schnäppchen bergen oft Risiken, die Kunden teuer zu stehen kommen können – sei es durch versteckte Kosten, mangelhafte Qualität oder sogar Date... WEITERLESEN
Neues Smartphone bekommen? So übertragen Sie Ihre Daten problemlos auf Ihr neues Gerät
Ein neues Smartphone in den Händen zu halten, ist immer ein aufregendes Erlebnis. Der Geruch der frischen Verpackung, das makellose Display und die vielen neuen Funktionen lassen Technikliebhaber-Herzen höherschlagen. Doch dann folgt oft die große Frage: Wie bekomme ich all meine Daten sicher und vollständig auf das neue Gerät? Hier ist ein praxisnaher Leitfaden, wie Sie den Umzug stressfrei meistern. Was mir selbst passiert ist Vor einigen Monaten habe ich mir ein neues Smartphone gegön... WEITERLESEN